Die fünf Themen an den fünf Tagen stellen die Vielfältigkeit des Architekturstudiums dar. So steht der Montag mit der Vernissage um 18:00 Uhr und der anschließenden Verleihung des Jakob-Wilhelm-Mengler Preises unter dem Thema Idylle. Am folgenden Dienstag werden sich die Ausstellung und Vorträge der Nostalgie widmen, während am Mittwoch mit der Pecha Kucha Night die Dynamik im Vordergrund steht.
Der Donnerstag beschäftigt sich mit dem Thema Identität, während der Freitag mit dem Begriff Vision und der Finissage um 18:00 Uhr die Ausstellung abschließen wird.
Zu jedem Thema werden täglich ab 18:00 Uhr kurze Vorträge von Studenten, Professoren sowie Mitarbeitern des Fachbereichs Architektur stattfinden.
Sichten 19 lädt zum Verweilen, Staunen, aber auch zum Diskutieren ein. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 24 Uhr (Mittwoch bis 1:00 Uhr) geöffnet. Der Einritt hierfür ist frei. Zudem werden Führungen durch die Ausstellung angeboten. Für weitere Informationen und Fragen können Sie sich gerne unter info@sichten.tu-… an uns wenden.
Erster Akt Montag 17 bis 23 Uhr |
Idylle Vernissage 18 bis 19 Uhr Jakob Wilhelm Mengler Preis 19 Uhr |
Zweiter Akt Dienstag 11 bis 23 Uhr |
Nostalgie Soirée 18 bis 20 Uhr |
Dritter Akt Mittwoch 11 bis 01 Uhr |
Dynamik Pecha Kucha Night 19 bis 23 Uhr |
Vierter Akt Donnerstag 11 bis 23 Uhr |
Identität Soirée 18 bis 20 Uhr |
Fünfer Akt Freitag 11 bis 23 Uhr |
Vision Finissage 18 Uhr |
(wird in neuem Tab geöffnet) Programm
Zweiter Akt: Nostalgie
Vierter Akt: Identität
Das Team
⏨

